Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

IM MITTELPUNKT DER MENSCH

 

Für gesellschaftliche Teilhabe
und individuelle Rehabilitation

Das Heinrich-Haus mit seinen Standorten in Neuwied, St. Katharinen, Höhn, Koblenz, Bendorf und Kettig ist ein modernes Sozialunternehmen mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot für Menschen mit Körper-, Lern- und Sinnesbehinderungen sowie geistigen und psychischen Behinderungen und für Senioren. Unsere Ziele sind die ganzheitliche, individuelle Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen, die bei uns leben, lernen und arbeiten.

Überzeugen Sie sich selbst von unseren Leistungen und unserem Angebot. Wir sind gern für Sie da. Ob Leistungsnehmende, Angehörige, Mitarbeitende oder Interessierte: Gemeinsam für mehr Teilhabe!

Aktuelles aus dem Heinrich-Haus

Weitere Einträge anzeigen
Landesentscheid Rheinland-Pfalz Schwimmen – Paralympics 2025

Landesentscheid Rheinland-Pfalz Schwimmen – Paralympics 2025

Die Schwimm-Mannschaft der CHS erreicht im Landesentscheid einen grandiosen zweiten Platz und verpasst damit das Bundesfinale in Berlin nur ganz knapp

Aktionstag „Finde Deinen Job“ im BBW

Aktionstag „Finde Deinen Job“ im BBW

Infos zu 30 Ausbildungsberufen sowie den Wohn- und Freizeitangeboten: Besucher nutzten die Chance und probierten sich aus.

Wohnen am Turm A freut sich über großzügige Spende

Wohnen am Turm A freut sich über großzügige Spende

Der Linzer Karnevalist Willi Schmitz spendet Wohnen am Turm A 2025€, die er durch Buttonverkäufe an Karneval gesammelt hat.

TikTok & Politik: BBS Heinrich-Haus stärkt Medienkompetenz von Schüler:innen und Mitarbeitenden

TikTok & Politik: BBS Heinrich-Haus stärkt Medienkompetenz von Schüler:innen und Mitarbeitenden

Den Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung und einen angemessenen Umgang damit diskutierten Schüler:innen und interessierte Mitarbeitende kürzlich mit Medienpädagogin Corinna Schaffranek im Berufsbildungswerk Neuwied

Bitte geben Sie hier Ihren Text ein!

27. Juni 2025 | Wiedtalbad Hausen

2. Inklusiver Triathlon

Am 27. Juni findet der 2. integrativer Triathlon unter dem Motto „Sport verbindet - Gemeinsam ans Ziel“ im Wiedtalbad Hausen statt.

Am Triathlon beteiligen sich verschiedene Organisationen und Vereine aus der Region, darunter viele Grund- und Förderschulen, sowie Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.

Die Distanz des Triathlons umfasst 50 Meter Schwimmen, 2 Kilometer Radfahren und 2 x 500 Meter Laufen. Dies ermöglicht eine breite Teilnahme von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fitnesslevels.

Zum Programmheft


Im Heinrich-Haus arbeiten?
Komm in unser Team!

Hier geht's zum Video


In diesem Video erzählen unsere Kolleginnen und Kollegen aus ganz verschiedenen Bereichen des Heinrich-Hauses, wie es ist, hier zu arbeiten. Wir sind stolz, solche engagierten und motivierten Mitarbeiter:innen zu haben!


Unsere Standorte

Wir bieten unsere Leistungen an verschiedenen Standorten im nördlichen Rheinland-Pfalz an. 

Standort-Übersicht
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.